Projekte im Experimentierfeld - Schreibwerkstatt
doi: | 10.7479/as1e-yn80/1 |
---|---|
author(s): | Rössig, W.; Schultka, Y.; Dietermann, B.; Lisienski, L.; Strohmann, V.; Kreft, S.; Meinzenbach, S.; Claudia, P.; Julia, S.; Lux, K.; Denkhaus, C.; Bernitz, C.; Apel, M.; Haiden, U.; Schmitt, S.; Abbondanza, E.; Blagrove, C.; Pfeiffer, N.; Klimkowsky, S.; Maluga, A.; Deibert, K.; Brandt, C.; Rötger, A. |
date of publication: | 2020 |
abstract: | Die Schreibwerkstatt gibt jeden Monat Einblicke in einen neuen Forschungsbereich oder eine Sammlung des Museums unter wechselnder Leitung externer SchreibtrainerInnen. Teilnehmende nutzen dabei das kr ... Die Schreibwerkstatt gibt jeden Monat Einblicke in einen neuen Forschungsbereich oder eine Sammlung des Museums unter wechselnder Leitung externer SchreibtrainerInnen. Teilnehmende nutzen dabei das kreative Schreiben als eine Möglichkeit, neue Perspektiven auf die Forschung und die Sammlungen des Museums für Naturkunde zu entwickeln. In der Auftaktsitzung stellt ein*e Expert*in des Museum für Naturkunde „seine“ oder „ihre“ Sammlung vor. Die Teilnehmenden können die Objekte aus der Nähe betrachten und in lockerer Atmosphäre Fragen stellen. Bei den anschließenden Terminen folgen unter Anleitung von Autor*innen und Schreibtrainer*innen Schreibübungen und das gegenseitige Vorlesen der Texte. Eine Auswahl der 2018 - 2019 entstandenen Texte werden in dieser Publikation vorgestellt. Die Publikation ist Teil des Sammelbandes: Rössig et al. (2020). Das Experimentierfeld - Eine Sammlung [Dataset]. Data Publisher: Museum für Naturkunde Berlin (MfN) - Leibniz Institute for Evolution and Biodiversity Science. doi.org/10.7479/as1e-yn80. |
license: | ![]() |