MfN Data Repository

doi:10.7479/c3y1-fw50
author(s):Museum für Naturkunde Berlin
date of publication:2020
abstract: Der Leitfaden gibt einen Überblick der relevanten rechtlichen Fragestellungen in der Planung und Durchführung von Citizen-Science-Projekten, speziell zu den Themen Versicherungsschutz, Datenschutz u ... Der Leitfaden gibt einen Überblick der relevanten rechtlichen Fragestellungen in der Planung und Durchführung von Citizen-Science-Projekten, speziell zu den Themen Versicherungsschutz, Datenschutz und Urheberrecht. Es werden Lösungsansätze und Musterbeispiele aufgezeigt, die auf der aktuellen Rechtslage in Deutschland basieren.
Neben der DSGVO und dem Urheberrechtsgesetz werden unter anderem das Recht am eigenen Bild, das postmortale Persönlichkeitsrecht, Regelungen zu Datenbanken sowie zu Bildrechten behandelt. In diesen Kontexten finden vor allem Regelungen für die wissenschaftliche Forschung zum Beispiel zur Nutzung und Verwertung von Ergebnissen Beachtung.
Dabei liegt der Schwerpunkt des Leitfadens auf einem geeigneten Rechtemanagement, also dem Aufzeigen von möglichst einfachen Wegen und Lösungen, wobei auf Risiken, aber vor allem auf deren Vermeidung eingegangen wird.
Show more
license:CC-BY

Leitfaden


  • pdf