Mediasphere For Nature – Das Applikationslabor für digitale Medien am Museum für Naturkunde Berlin
doi: | 10.7479/qv3p-3619 |
---|---|
author(s): | Tata, N.; Schneider, T.; Dobberthin, J.; Hoffmann, A.; Hoffmann, J. |
date of publication: | 2020 |
abstract: | Um die über 30 Millionen physischen und digitalen Sammlungsobjekte des MfN für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Medien- und Kreativwirtschaft zugänglich und nutzbar zu machen, wur ...
Um die über 30 Millionen physischen und digitalen Sammlungsobjekte des MfN für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Medien- und Kreativwirtschaft zugänglich und nutzbar zu machen, wurde im Rahmen des Drittmittelprojekts "Naturkunde 365/24 - Multimediales Applikationslabor des Berliner Naturkundemuseums" ein mediales Applikationslabor aufgebaut, die "Mediasphere For Nature", welches ein fachgerechtes, effizientes, beispielhaftes und zielgruppenorientiertes Angebot von digitalen Medien und Wissenstransferleistungen für diverse Nutzergruppen vermittelt. Seit 2020 ist die Mediesphere For Nature im Rahmen des Zukunftsplans am MfN verstetigt. Die Abschlussbroschüre blickt zurück auf über 3 Jahre Zusammenarbeit mit KMU der Berliner und Brandenburger Kultur-, Kreativ- und Bildungsbranche. Erfolgsgeschichten der Ko-Kreationsprozesse mit Kooperationspartnern, der Aufbau eines Innovationsnetzwerks, verschiedene Veranstaltungsformate, die Funktion von Datensätzen mit differenzierten Narrativen, ausgewählte kontextualisierte Medienpakete, das entstandene Rechercheportal sowie das ProduktTestLab werden ausführlich beschrieben. |
license: | ![]() |
related references: |
|